Crazy Cubes ist ein kniffliges Spiel, das mit viel Geschwindigkeit und Wahrnehmung zusammenhängt. Die Spieler müssen ein kühles Köpfchen bewahren um mit den Spielblöcken das richtige Muster zu legen.
Durch dieses magnetische Puzzle wird mit Spaß räumliches Denken, Konzentration und Logik trainiert. Im Aufgabenbuch sind über 130 herausfordernde Aufgaben in 3D mit unterschiedlichen Schwierigkeitslevel.
Die DINGS-Familie hat Zuwachs bekommen! Das DINGS: Tiere bietet 240 Ratebegriffe aus der Tierwelt – mit Themen wie Raubtiere, Insekten, Fische. Welches Tier wird hier gesucht? Das DINGS – ist ein Fisch – ist schön – wird nicht gegessen – schwimmt im Aquarium – ist ein Haustier – ist golden.
Das verflixte Flugzeugspiel ist eine Art von Puzzle, bei dem es darum geht, Karten so zu legen, dass immer der Kopf und das Hinterteile eines gleichfarbigen Flugzeuges zusammen sind. Für das Spiel braucht es etwas Geduld und Vorstellungsvermögen.
Das verflixte Hexenspiel ist eine Art von Puzzle, bei dem es darum geht, Karten so zu legen, dass immer der Kopf und das Hinterteile eines gleichfarbige Hexen zusammen sind. Für das Spiel braucht es etwas Geduld und Vorstellungsvermögen.
Die Regeln des verflixten Hundespiel sind einfach: lege die Karten genau so, dass immer der Kopf und das Hinterteil eines gleichfarbigen Hundes zusammen sind.Die neuen Karten des Puzzles ergeben schlussendlich ein Quadrat. Es sind zwei verschiedenen Lösungswege möglich... Viel Spass!
Die Regeln des verflixten Schildkrötenspiels sind einfach: lege die Karten genau so, dass immer der Kopf und das Hinterteil einer gleichfarbigen Schildkröte zusammen sind.
Die 9 Karten des Puzzles ergeben schlussendlich ein Quadrat. Es sind zwei verschiedenen Lösungswege möglich... Viel Spass!
Macht Kinder mit der Uhr vertraut und hilft ihnen, unterschiedliche Aktivitäten mit der richtigen Tageszeit zu verbinden. Wortschatz, Konzentration und Motorik werden ebenfalls gefördert.
Bekannt aus Buch, Film und Fernsehen!Der kleine König und seine Freunde möchten Tante Röschen ein schönes Bild zum Geburtstag malen. Aber sie haben die Farbtöpfe verkramt. Jeder versucht, die verschwundenen Farben vom kleinen König und seiner Freunde zu sammeln. Hilf ihnen, die Farben zu finden, damit sie ihr Bild bunt anmalen können!
Löwe, Schlange und Krokodil sind in verschiedenen Anordnungen an vier verschiedenen Orten zu sehen. Wer gut zuhört, aufmerksam mit den richtigen Präpositionen formuliert und sinnvolle Fragen stellt, gewinnt!
Was ist denn das? Ein länglicher Pfotenabdruck mit vier Zehen… Zu wem gehört diese Spur wohl? Aha - der große Feldhase ist hier vorbeigelaufen. In dem Spiel „Der Natur auf der Spur“ finden die Kinder gemeinsam heraus, welche Spuren zu Fuchs, Reh, Waldmaus und Co. gehören.
Sprechen, merken, nacherzählenIm Zoo, da ist der Affe los! Die Kinder decken zwei Chips auf und erfinden zu den Motiven eine lustige Geschichte. Versteckte Zahnräder lassen die Chips dann unter dem Spielplan verschwinden. Könnt ihr euch solange an die Geschichte erinnern, bis die Motive wieder im Spielplan erscheinen? Genaues Zuhören und Konzentration sind gefragt. Schafft es der Affe zurück auf seinen Baum, haben alle gemeinsam gewonnen.
Präpositionen lernen mit Spielkarten. Präpositionen richtig zu verwenden fällt vielen Kindern schwer, egal ob ihre Muttersprache Deutsch ist oder nicht.
Hör gut zu und sprich genau!Für den Zaubertrank müssen die richtigen Zutaten in den magischen Kessel gerührt werden. Wer genau hinhört und deutlich spricht, findet das richtige Kartenpaar. Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern.
Die Lese-Ratte ist unterwegs und frisst sich gierig durch das Bücherregal. Schaffen es die Spieler gemeinsam, sie aufzuhalten? Dazu lesen sie eine Aufgabenkarte und schieben anschließend die passenden Bilder zusammen. Doch Vorsicht! Erscheint dabei die Lese-Ratte, frisst sie munter weiter.
Rätseln, zielen, Schätze gewinnenWer hilft den Logik-Piraten bei ihrer abenteuerlichen Schatzjagd? Clevere Köpfe sind gesucht, um die magischen Rätsel zu lösen. Doch Geschick und Glück sind auch gefragt, wenn es heißt, mit der Kugel die richtige Höhle zu treffen und Schätze zu sammeln.
Konzentrations- und Sammelspiel. Manege frei und aufgepasst! Schaut der Elefant nach links oder nach rechts? Trägt der Clown einen kleinen oder großen Hut? Genaues Schauen wird belohnt! Jedes Kind hat eine Legetafel mit den entsprechenden Kärtchen.